Einem Elternteil wird gegenüber seinem erwachsenen Kind, das seine bereits erlangte Selbständigkeit wieder verloren hat, ein ebenso erhöhter angemessener Selbstbehalt belassen, wie ihn die unterhaltsrechtlichen Tabellen und Leitlinien für den Elternunterhalt vorsehen. Das ist nicht zu beanstanden.
Az XII ZR 15/10, Urteil vom 18.1.2012
BGH: Selbstbehalt des Elternteils gegenüber dem erwachsenen Kind
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
- BGH: Inhaltskontrolle von Scheidungsfolgenvereinbarungen
- BGH: Voraussetzungen für Trennungsunterhalt
- BGH: Betreuungsleistungen und Kindergeld sind keine eigenen Einkünfte eines unterhaltsberechtigten Kindes
- BGH: Inhaber eines Sparkontos für Minderjährigen
- OLG Oldenburg: Übertragung eines Kommanditanteils auf Minderjährigen
- BGH: Unzulässigkeit des Rechtsmittels nach Erledigung